Alle Episoden

Sommer, Sonne, …Seelsorge

Sommer, Sonne, …Seelsorge

17m 18s

Sommerzeit ist Zeit für die grossen Festivals und OpenAir-Veranstaltungen. Massen von Menschen treffen sich da, um gemeinsam zu feiern und zu tanzen. Dort, wo die Freude jedoch der Trauer, der Sorge oder der Not weicht, brauchen auch Besuchende eines feierlichen Festivals ab und zu ein offenes Ohr. Dieses kann ihnen im besten Fall ein Stand von Seelsorgenden bieten, die sich mittlerweile an einigen Events engagieren.

Schweizer Gesundheitswesen - Was muss jetzt geschehen?

Schweizer Gesundheitswesen - Was muss jetzt geschehen?

15m 16s

Wir stellen uns Fragen zum Gesundheitswesen: Wo sind die Behörden und die Politik verantwortlich? Wann geht es um Solidarität, wie wir sie im Schweizer Sozialversicherungs- und Gesundheitswesen schon lange kennen? Wo sollten wir uns als Gesellschaft gegenseitig unterstützen? Was muss nun geschehen, um weiterhin eines der weltweit besten Gesundheitssysteme zu gewährleisten?

Investition in Gesundheit oder steigende Krankheitskosten?

Investition in Gesundheit oder steigende Krankheitskosten?

24m 4s

Krankenkassenprämien steigen. Soweit, dass viele Menschen in der Schweiz diese eigentlich nicht mehr budgetieren können. Überhaupt scheinen die Gesundheitskosten in den letzten Jahren aus dem Ruder zu laufen. Präventivmediziner sehen uns alle in der Pflicht.

Best of: Interreligiöser Dialog - Wenn Religionen einander zuhören

Best of: Interreligiöser Dialog - Wenn Religionen einander zuhören

20m 33s

Verschiedene Kulturen und Religionen befinden sich derzeit global im Konflikt. Im schlimmsten Fall sogar im Krieg, wie etwa in Ländern Afrikas, Asiens oder auch im Nahen Osten. Zur Schlichtung ist nun der interreligiöse Dialog nötig.

Best of: 50plus – Belastung oder Bereicherung?

Best of: 50plus – Belastung oder Bereicherung?

19m 14s

Mit über 50 Jahren ist man in der Arbeitswelt bald nicht mehr so gefragt. Diesen Eindruck konnte man in den letzten Jahren und Jahrzehnten bekommen, seit es für «Seniors» bei Bewerbungen um Arbeitsstellen immer schwieriger wurde. Nun gibt es eine Kehrtwende....

Best of: Gen Z – arbeitsfaul und anspruchsvoll?

Best of: Gen Z – arbeitsfaul und anspruchsvoll?

25m 41s

Die Generation Z hat gegen einige Vorurteile zu kämpfen: Sie sei arbeitsfaul und stelle gleichzeitig hohe Anforderungen an die Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber. Wir sind diesen Vorurteilen auf den Grund gegangen.

Best of: Augen auf im Strassenverkehr!

Best of: Augen auf im Strassenverkehr!

20m 53s

Die guten Nachrichten zuerst: Die Verkehrssicherheit in der Schweiz nimmt zu, trotz steigendem Verkehr. Vor allem tödliche Unfälle sind im Vergleich zu den 70er-Jahren zurückgegangen. Damals gab es bis zu 1800 Todesopfer auf den Strassen. Doch trotz Besserung ereigneten sich in der Schweiz im Jahr 2022 gemäss Bundesamt für Statistik immer noch über 18 000 Verkehrsunfälle mit Personenschaden –ungefähr 270 Menschen verloren dabei ihr Leben.
Das soll und kann man ändern!

Best of: Wie können wir Frieden schaffen?

Best of: Wie können wir Frieden schaffen?

23m 35s

Frieden wünschen wir uns alle. Friede verspricht Ruhe und Sicherheit. Und daran scheint es in unserer Welt zurzeit zu fehlen. Konflikte, Krisen und Kriege dominieren die Nachrichten und lösen Ängste aus. Wie können wir also Frieden schaffen? Kirchen und Hilfswerke setzen auf Dialog und Empathie

Interreligiöser Dialog - Wenn Religionen einander zuhören

Interreligiöser Dialog - Wenn Religionen einander zuhören

20m 16s

Verschiedene Kulturen und Religionen befinden sich derzeit global im Konflikt. Im schlimmsten Fall sogar im Krieg, wie etwa in Ländern Afrikas, Asiens oder auch im Nahen Osten. Zur Schlichtung ist nun der interreligiöse Dialog nötig.

Friedenskonferenz in der Schweiz

Friedenskonferenz in der Schweiz

20m 54s

Ab Mitte Juni tagt eine Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock, einem Nidwaldner Berg mit Resort über dem Vierwaldstättersee. Erwartet werden Vertretungen aus vielen Nationen, die da am «Friedensgipfel zur Ukraine» (so lautet eine ebenfalls gängige Bezeichnung) beraten sollen.