Eine Folge von Erfolg? – Weniger Fördergelder für J+S
Shownotes
Sommerzeit ist Lagerzeit. Aktuell laufen in der ganzen Schweiz verschiedene Angebote für Kinder und Jugendliche. Viele davon werden von «Jugend+Sport» (J+S) unterstützt.
J+S ist das grösste Sportförderprogramm der Schweiz. Es unterstützt Sportkurse und Lager für Kinder und Jugendliche finanziell und bietet Aus- und Weiterbildung sowie Leihmaterial an.
Medien berichten aktuell über Sparmassnahmen beim Förderprogramm. Hintergrund ist, dass 2024 so viele Kinder und Jugendliche wie noch nie an J+S-Kursen und -Lagern teilgenommen haben: insgesamt über 680 000. Aufgrund dieses starken Wachstums und eines gleichbleibenden Budgets von rund 115 Millionen Franken werden ab 2026 die Beiträge pro Teilnehmerin und Teilnehmer reduziert. Diese Reduktion soll helfen, das Budget trotz steigender Nachfrage einzuhalten.
Das Bundesamt für Sport (BASPO) hat Kantone, Verbände und Schulen frühzeitig über die geplanten Anpassungen informiert. In mehreren Kantonen, unter anderem in St. Gallen, gibt es politische Vorstösse, die sich mit den möglichen Folgen dieser Entwicklung befassen. Das Parlament wird im Dezember über den J+S-Kredit für 2026 entscheiden.
Welche Relevanz hat J+S in der Schweiz? Was bedeutet die Kürzung von Geldern für Vereine und Jugendorganisationen? Wie nimmt der Bund Stellung dazu?
Unsere Gäste in dieser Podcast-Folge sind aus Jugendorganisationen, dem Bundesamt für Sport und aktive Leitende und Teilnehmende in Vereinen.
Kontakt:
Wie findest du unseren Podcast «relevant – Das Wochenmagazin»? Hast du auch schon Förderung von J+S in Anspruch genommen?
Lass es uns gerne wissen über das Webformular auf erf-medien.ch/podcast. Wir freuen uns über alle Fragen, Feedbacks und Themenvorschläge!
Dieser Podcast wird von ERF Medien produziert – einem spendenfinanzierten Medienhaus. Mit deiner Spende hilfst du, dass wir weiterhin solche und andere Podcasts produzieren können. Spenden geht ganz einfach über diesen Link. Danke von Herzen.
https://erf-medien.ch/sinnvoll-spenden/spendeninfos/jetzt-spenden-podcast/
Im Podcast zu hören:
· Rebekka Balzarini, Sprecherin Bundesamt für Sport
· Markus Mittag, Hauptleiter Jungschar Rüti ZH
· Simone Hummler, Projektleiterin CEVI-Lager «Daraja 2025» in Gachnang
· Teilnehmende Jugendliche im Sommerlager «Sola Pradella»
Autor/Host und Redaktionsteam:
Raffael Stegmayer, Georg Hoffmann, Angela Albrecht
Links:
https://www.jugendundsport.ch/de
Neuer Kommentar