Der «American Way of Life» – Traum oder Illusion?
Shownotes
Der «American Dream» bedeutete einst Freiheit, Chancen und Aufstieg. Heute klingt er für viele eher wie eine leere Floskel.
In dieser Folge fragen wir: Was ist von dieser leuchtenden Vision geblieben? Wie blicken Schweizer:innen, Ausgewanderte und USA-Kenner:innen auf das Land der unbegrenzten Möglichkeiten – besonders in Zeiten gesellschaftlicher Spannungen und politischer Umbrüche?
Wir sprechen mit der politisch engagierten Amerikanerin Renee Rousseau, die seit Jahrzehnten in der Schweiz lebt, hören ehrliche Stimmen von der Strasse, sprechen mit der Schweizerin Selina O'Donnell, die als Frau eines US-Amerikaners zwischen zwei Welten lebt – und holen die Einschätzung des langjährigen USA-Korrespondenten Peter Hossli ein.
Ein Realitätscheck zwischen Entzauberung, Kritik, Hoffnung – und der Frage: Ist der «American Way of Life» nur noch ein nostalgisches Ideal oder gibt es ihn noch irgendwo?
Kontakt:
Wie findest du unseren Podcast «relevant – Das Wochenmagazin»? Würdest du in die USA auswandern und dem «American Way of Life» nachgehen?
Lass es uns gerne wissen über das Webformular auf erf-medien.ch/podcast. Wir freuen uns über alle Fragen, Feedbacks und Themenvorschläge!
Dieser Podcast wird von ERF Medien produziert – einem spendenfinanzierten Medienhaus. Mit deiner Spende hilfst du, dass wir weiterhin solche und andere Podcasts produzieren können. Spenden geht ganz einfach über diesen Link. Danke von Herzen.
https://erf-medien.ch/sinnvoll-spenden/spendeninfos/jetzt-spenden-podcast/
Im Podcast zu hören:
• Renee Rousseau: US-Amerikanerin und lange Teil der Bewegung «Democrats Abroad» • Selina O’Donnell: Schweizerin, Primarlehrerin und verheiratet mit einem US-Amerikaner • Peter Hossli: Leiter der Ringier Journalistenschule und langjähriger USA-Korrespondent • Passantinnen und Passanten bei einer Strassenumfrage
Autor/Host und Redaktionsteam: Julia Anliker, Raffael Stegmayer, Dodo Albrecht, Karl Dittli
Links: www.hossli.com
Neuer Kommentar