Mission: Wieso gibt es sie noch?

Shownotes

Mission wirkt für viele Menschen in der heutigen Zeit befremdlich. Missionieren assoziiert man damit, dass einem der Glaube einer anderen Gruppe, Organisation oder Sekte übergestülpt wird – wenn nötig mit Gewalt. Denn negative Zeitzeugnisse aus der Kirchengeschichte und speziell auch aus der Zeit der Kolonialisierung gibt es schliesslich genug. Darum, so die gängige Meinung, brauche es Mission heute eigentlich gar nicht mehr. Sie sei nicht mehr zeitgemäss.

All diese Argumente sind wahr und auch ein Stück weit nachvollziehbar. Sie werden dem Thema «Mission» aber nicht vollständig gerecht. Denn Mission ist mehr als nur «den Glauben überstülpen». Und ja, Mission gibt es auch heute noch.

Wir tauchen in dieser «relevant»-Folge tiefer ein und reden unter anderem darüber, was Mission ist und wie sie mit den aktuellen Feiertagen von Auffahrt und Pfingsten zusammenhängt. Zu Wort kommen der Leiter einer Missionsgesellschaft, aber auch eine Theologin, ein Theologe und ein Religionsexperte, die sich tiefgehend mit diesem Thema befasst haben.

Kontakt:

Wie findest du unseren Podcast «relevant – Das Wochenmagazin»? Welche Assoziationen ruft das Thema «Mission» hervor: gute oder schlechte? Was denkst du: Ist das Thema auch heute noch relevant? Lass es uns gerne wissen über das Webformular auf erf-medien.ch/podcast. Wir freuen uns über alle Fragen, Feedbacks und Themenvorschläge!

Dieser Podcast wird von ERF Medien Schweiz produziert – ein spendenfinanziertes Medienhaus. Mit deiner Spende hilfst du, dass wir weiterhin solche und andere Podcasts produzieren können. Spenden geht ganz einfach über diesen Link. Danke von Herzen.

https://erf-medien.ch/sinnvoll-spenden/spendeninfos/jetzt-spenden-podcast/

Im Podcast zu hören:

• Beat Leuthold | CEO / Missionsleiter Schweizerisches Missions-Gemeinschaft SMG

• Bernhard Ott | Missionstheologe im Ruhestand

• Julia Henke | Geschäftsleiterin der Entwicklungsorganisation «Life in Abundance» Europa

• Georg Otto Schmid | Religionsexperte und Leier der kirchlichen Fachstelle «Religionen, Sekten und Weltanschauungen» (Relinfo)

Autor/Host und Redaktionsteam:

Angela Albrecht, Dodo Albrecht, Karl Dittli

Links:

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.