relevant – das Wochenmagazin

Wer das Weltgeschehen verfolgt, hat nach dem Nachrichtenkonsum oft mehr Fragen als zuvor. So geht es uns auch! Den für uns relevantesten Fragen gehen wir – das Team von Radio Life Channel – wöchentlich auf den Grund. Ob gesellschaftlich, ethisch, theologisch oder persönlich – Fragestellungen ganz unterschiedlicher Art werden von wechselnden Hosts beleuchtet.
«relevant – das Wochenmagazin» berichtet konstruktiv und ist stets auf der Suche nach Lösungsansätzen.

Hinweis:
Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.

relevant – das Wochenmagazin

Neueste Episoden

Zuhören ist wichtig - Jetzt mehr denn je?

Zuhören ist wichtig - Jetzt mehr denn je?

25m 4s

Was bewirkt Zuhören in meinem Gegenüber? Was bewirkt Zuhören in mir? Wo und bei wem kann ich gut zuhören, wo sind auf der anderen Seite auch die Grenzen des Zuhörens? Wir beleuchten dieses Thema in dieser Podcastfolge. Vom kleinen Rahmen des einfachen Gespräches bis hin zu den grossen Themen wie Meinungen in der Öffentlichkeit und wie diese gehört, beantwortet werden und damit umgegangen wird.

Zeitumstellung: Ist sie wirklich nötig?

Zeitumstellung: Ist sie wirklich nötig?

21m 19s

Zweimal im Jahr stellen wir die Uhren um. Die einen bemerken die Umstellung kaum, für andere ist sie jedoch ein gesundheitlicher Stressfaktor.
Forschende wie der Biochemiker Urs Albrecht oder der Zeitforscher Ivo Muri zeigen, dass unser Körper und unsere Seele am besten mit einer klaren Routine zurechtkommen. Am geeignetsten sind Strukturen, die sich am natürlichen Tagesverlauf orientieren.

Sozialdiakonie: Wenn Worten gute Taten folgen

Sozialdiakonie: Wenn Worten gute Taten folgen

24m 40s

«Die Kirche macht so viel Gutes». Das ist eine geläufige Aussage, um der mittlerweile gängigen Kritik an der Institution etwas Positives entgegenzuhalten. Gemeint ist damit meist die Sozialarbeit, die von Kirchen eben auch geleistet wird.

Frieden fördern, Versöhnung erarbeiten

Frieden fördern, Versöhnung erarbeiten

23m 39s

Friedensförderung, Versöhnung und Konfliktbewältigung sind dauerhafte Herausforderungen – für die Politik, für Nichtregierungsorganisationen, für Gesellschaften und Religionsgemeinschaften.