relevant – das Wochenmagazin

Wer das Weltgeschehen verfolgt, hat nach dem Nachrichtenkonsum oft mehr Fragen als zuvor. So geht es uns auch! Den für uns relevantesten Fragen gehen wir – das Team von Radio Life Channel – wöchentlich auf den Grund. Ob gesellschaftlich, ethisch, theologisch oder persönlich – Fragestellungen ganz unterschiedlicher Art werden von wechselnden Hosts beleuchtet.
«relevant – das Wochenmagazin» berichtet konstruktiv und ist stets auf der Suche nach Lösungsansätzen.

Hinweis:
Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.

relevant – das Wochenmagazin

Neueste Episoden

Arbeit und die Sinnfrage: Macht mein Job Sinn?

Arbeit und die Sinnfrage: Macht mein Job Sinn?

24m 45s

Sinnstiftende Tätigkeiten … Erfüllung … Work-Life-Balance: So hören sich mittlerweile die Wunschliste oder auch Angebote an, welche von Arbeitnehmenden auf Jobsuche und auch im Zusammenhang mit ausgeschriebenen Arbeitsstellen formuliert werden. So gehen wir der Frage auf den Grund: Was macht Freude am Job? Sinn bei der Arbeit?

Frieden fördern - Frieden erhalten

Frieden fördern - Frieden erhalten

24m 58s

Am 8. und 9. Mai 2025 läuten an vielen Orten in der Schweiz und weiteren europäischen Ländern die Kirchenglocken. So, wie am 8. Mai 1945 zum Ende des zweiten Weltkriegs die Glocken geläutet haben. Es war vor 80 Jahren ein Zeichen für den Frieden, der nach dieser schrecklichen Zeit anbrechen sollte. Heute soll es für uns eine Erinnerung sein, dass wir dankbar sein dürfen, dass wir in einer so langen Friedenszeit leben – hier in Mitteleuropa.

Papst Franziskus und sein Nachfolger

Papst Franziskus und sein Nachfolger

20m 30s

Am Ostermontag 2025 verstarb Papst Franziskus, nur kurze Zeit, nachdem er auf dem Petersplatz noch den Ostersegen gesprochen hatte.
Er wird als weltoffener Pontifex und als Papst der Armen gesehen, ganz nach seinem Vorbild Franz von Assisi.

Wie Jesus durch Leiden ein «Happy End» für alle ermöglichte

Wie Jesus durch Leiden ein «Happy End» für alle ermöglichte

20m 54s

Am Karfreitag vor mehr als zweitausend Jahren wurde Jesus Christus verurteilt, brutal gefoltert und am Kreuz hingerichtet – mit fadenscheinigen Argumenten.
Die Geschichte war hier aber nicht zu Ende: Laut der Bibel ist Jesus bereits kurz darauf auferstanden – wir feiern dies am Ostersonntag. Doch wo liegt der tiefere Sinn dieses unmenschlichen Leids?