
Die Suche nach Ruhe im Pilgerstrom
Staubige Wege, Felder bis zum Horizont und am Rucksack baumelt die Jakobsmuschel – so sieht die gängige Vorstellung des Jakobswegs aus.
Doch wer heute dort unterwegs ist, pilgert nicht allein. Der Pilgerboom hält an: Bereits zur Jahresmitte 2025 wurden in Santiago de Compostela über 233 000 Ankünfte gezählt – neun Prozent mehr als im Vorjahr. Experten erwarten, dass dieses Jahr erstmals die Marke von 500 000 Pilgern erreicht wird.
Aber was bedeutet Pilgern eigentlich? Für die einen ist es ein spiritueller Weg, für andere eine Auszeit vom Alltag, für wiederum andere die Suche nach Antworten. Manche wollen Gott näherkommen, andere...