
Schweizer Seeufer – beliebt und bebaut
Flüsse und Seen sind beliebte Erholungsgebiete. Vor allem im Sommer zieht es die Menschen ans Wasser – zur Abkühlung und Erholung. Das Interesse an öffentlichem Zugang zu Gewässer n ist in der Schweiz sogar im Raumplanungsgesetz festgelegt. Das heisst, Kantone und Gemeinden müssen per Gesetz für öffentlich zugängliche Seeufer sorgen. Das berichtet uns Thomas Kappeler, er ist Leiter der Sektion Recht im Bundesamt für Raumentwicklung.
Trotz der gesetzlichen Verankerung sind aber viele beliebte Stellen an den Seen bereits verbaut. Das hat damit zu tun, dass viele Bauten bereits entstanden sind, bevor das Raumplanungsgesetz in Kraft trat. Ladina Koeppel ist Landschafts-...