Immobilenmarkt Schweiz: Hat es Platz für alle?

Shownotes

Mieten und Immobilienpreise in der Schweiz sind hoch. Vor allem in den Städten ist der Wohnraum knapp und die Wohnungen sind jeweils schnell vom Markt. Kein Wunder, werden immer mehr Stimmen laut, die zahlbaren Wohnraum fordern. Wir haben mit dem Immobilienexperten Donato Scognamiglio gesprochen. Er sagt, die hohen Preise für Immobilien setzten sich aus den Bodenpreisen und den Baukosten zusammen. Wie man an diesen beiden Faktoren etwas verändern kann und was man als Immobilienbesitzerin oder als Mieter an der Wohnungsknappheit verändern kann, gibt es in der aktuellen Folge des Wochenmagazins zu hören. Ausserdem stellen wir euch auch ein gemeinschaftliches Wohnprojekt vor. Beim Kloster Fahr, in der ehemaligen Bäuerinnenschule nahm im Juni 2023 das Mehrgenerationenwohnen “erfahrbar” seinen Betrieb auf. Sie möchten Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und Spiritualität verbinden. Weshalb ihnen das ein Anliegen ist, erzählt uns Julia Neuenschwander. Sie ist die Präsidentin des Verein erfahrbar.

Kontakt:

Wie wohnt ihr? Und wie sieht eure Traumwohnsituation aus? Lasst es uns gerne wissen:

  • Webformular: erf-medien.ch/podcast

Wir freuen uns über alle Fragen, Feedbacks und Themenvorschläge!

Podcast-Interviewgäste:

Prof. Dr. Donato Scognamiglio, Immobilienexperte, Verwaltungspräsident bei IAZI AG (Informations- und Ausbildungszentrum für Immobilien)

https://scognamiglio.ch/home

Julia Neuenschwander, Präsidentin Verein erfahrbar

https://erfahrbar.ch/wp/

AutorIn:

Georg Hoffmann und Leonie Walder

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.