Was Familien in der Schweiz bewegt
Shownotes
Fast vier von fünf Schweizer Familien sind zufrieden mit ihrem Familienleben: Das ist eine der guten Nachrichten aus dem Familienbarometer 2025. Bereits zum dritten Mal haben Pro Familia Schweiz und Pax mit ihrem Bericht die Lebensrealitäten von Familien in der Schweiz untersucht. Sie haben geschaut, was sie freut, beschäftigt und bewegt. Neben der erwähnten hohen Zufriedenheit gibt es auch Themen, die den Schweizer Familien Sorgen bereiten. «Allen voran sind es die finanziellen Probleme wie die hohen Krankenkassenprämien oder auch die steigenden Preise im Allgemeinen», sagt Philippe Gnaegi, Direktor des Dachverbandes Pro Familia Schweiz.
«Die Schmerzgrenze ist hier für viele Familien schon erreicht», hält Stefan Gribi von Caritas Schweiz fest. Aus seiner Sicht braucht es politische Lösungen für die finanziellen Herausforderungen in der Schweiz. «Man muss die Sorgen der Familien ernster nehmen», sagt Gribi weiter. Ein weiters Thema im Familienbarometer ist der Umgang mit den sozialen Medien. «Die Häufigkeit der Mediennutzung ist in fast allen Familien ein dominantes Thema», sagt Olivier Andermatt von der Jugendberatung Samowar. Dazu braucht es zuerst einmal ein Verständnis für die Medien. «Man muss Jugendlichen erklären, wie Medien funktionieren und was ein Algorithmus mit uns macht», sagt Nina Hobi, Projektleiterin bei «Jugend und Medien».
Wir beleuchten das Familienbarometer, schauen auf regionale Unterschiede und vertiefen die beiden Themenfelder «Finanzen» und «Medien». Dabei kommen auch praktische Tipps und konkrete Lösungsvorschläge nicht zu kurz.
Kontakt:
Was denkst du zum Thema? Welche familiären Herausforderungen beschäftigen dich gerade? Lasst es uns gerne wissen: https://erf-medien.ch/podcasts
Wir freuen uns über alle Fragen, Feedbacks und Themenvorschläge!
Dieser Podcast wird von ERF Medien produziert – ein spendenfinanziertes Medienhaus. Mit deiner Spende hilfst du, dass wir weiterhin solche und andere Podcasts produzieren können. Spenden geht ganz einfach über diesen Link. Danke von Herzen.
https://erf-medien.ch/sinnvoll-spenden/spendeninfos/jetzt-spenden-podcast/
Im Podcast zu hören:
- Philippe Gnaegi, Direktor Dachverband Pro Familia Schweiz
- Stefan Gribi, Verantwortlicher politische Kommunikation bei Caritas Schweiz
- Olivier Andermatt, Psychotherapeut bei der Jugendberatungsstelle Samowar
- Nina Hobi, nationale Plattform «Jugend und Medien»
Weitere Podcasts zum Thema
ERF Medien Schweiz hat weitere Podcasts zum Thema "Familie" produziert.
Hier gehts zum Podcast Vaterfragen
Hiert gehts zur Folge Eltern-Burnout: wenn Mama nicht mehr kann
Autor/Host und Redaktionsteam:
Host Joni Merz, Redaktion Dodo Albrecht und Angela Albrecht
Links:
https://www.familienbarometer.ch/
Neuer Kommentar