"Übergriffig" bis Femizid: Gewalt richtet sich oft spezifisch gegen Frauen

Shownotes

«Geschlechtsspezifische Gewalt und somit Gewalt an Frauen ist in der Schweiz leider Alltag», sagt Anna-Béatrice Schmaltz, Leiterin der Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen». Sie beruft sich auf Studien, die besagen, dass mindestens jede zweite Frau schon mal von einer Form der sexualisierten Gewalt betroffen war.

Auch massive Formen von Gewalt an Frauen wie Femizid (Tötung von Frauen aufgrund ihres Geschlechts) seien sehr weit verbreitet. «Im Durchschnitt wird in der Schweiz leider jede zweite Woche ein Femizid verübt», so Schmaltz weiter. So wird das Thema als aktuell und dringend eingestuft.

Gewaltbetroffene sollen erfahren, an welche Anlauf- und Beratungsstellen sich Opfer wie auch Angehörige von Opfern richten können. Es brauche weiterhin Aufklärung und Sensibilisierung – dazu diene nun auch die Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen» vom 25. November bis 10. Dezember.

«Wer von uns (Frauen) hat nicht je schon etwas Übergriffiges erlebt?», fragt Isabelle Noth. Das sei in Biografien von Frauen – auch in der Schweiz – leider «normal». Als Professorin für Seelsorge und Religionspsychologie befasst sie sich auch mit dem Einfluss von Religionen und von patriarchalen Strukturen, die in Gewalt und/oder Unterdrückung von Frauen zum Ausdruck kommen.

Wie kann solche Gewalt verhindert werden? Wo gibt es für Betroffene und Angehörige Hilfe? Wir sprechen darüber im aktuellen Wochenmagazin «Gott und die Welt».

Kontakt:

Gewalt gegen Frauen – wie könnte die Öffentlichkeit noch mehr sensibilisiert werden?

Lasst es uns gerne wissen:

  • Webformular: erf-medien.ch/podcast Wir freuen uns über alle Fragen, Feedbacks und Themenvorschläge!

Im Podcast zu hören:

Anna-Béatrice Schmaltz, Leiterin Kampagne «16 Tage gegen Gewalt an Frauen», Programmverantwortliche Gewaltprävention, Frieda – die feministische Friedensorganisation

https://www.frieda.org/de

Isabelle Noth, BSc Psych. Professorin für Seelsorge, Religionspsychologie und Religionspädagogik

https://www.praktischetheologie.unibe.ch/ueber_uns/personen/prof_dr_noth_isabelle/index_ger.html

Hosts/Redaktion:

Angela Albrecht und Georg Hoffmann

Links zu Anlaufstellen:

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.