Einsamkeit bringt Not – Notunterkünfte sind voll

Shownotes

Kaum ist die Wintersaison eröffnet, sind die Notunterkünfte von Zürich und Umgebung voll. Hierhin kommen Menschen aus der Stadt wie auch aus ländlichen Regionen der Schweiz. Menschen am Rande der Gesellschaft – wie etwa Suchtkranke und Obdachlose – suchen hier ein Dach über dem Kopf. Städtische Notschlafstellen und Angebote des Sozialwerks von Pfarrer Sieber (verstorben 2018) bieten hier Anlaufstellen.

Der Obdachlosen-Pfarrer Ernst Sieber sprach lieber von «Menschen in Not» als von «Randständigen». Ihm war klar: Hinter Sucht und Krankheit stehen oft andere Probleme. Eines ist in unserer Gesellschaft besonders akut: die Einsamkeit.

Mit welchen Problemen kommen die Menschen? Welche Lösungen liegen auf der Hand? Darüber sprechen wir in dieser Folge von «Gott und die Welt» mit Walter von Arburg, dem heutigen Sprecher des Sozialwerks von Pfarrer Sieber.

Kontakt:

Wie seht ihr das Thema Einsamkeit? Welche Berührungspunkte hattet ihr mit Obdachlosigkeit?

Lasst es uns gerne wissen:

  • Webformular: erf-medien.ch/podcast Wir freuen uns über alle Fragen, Feedbacks und Themenvorschläge!

Podcast-Interviewgäste:

Walter von Arburg, Sprecher Sozialwerk Pfarrer Sieber

https://www.swsieber.ch/

Autor:

Georg Hoffmann

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.